Ortsinformationen

Grußwort Bürgermeister Gemeinde Oberroth

Bürgermeister Oberroth Graf Willibold
Liebe Besucherinnen und Besucher, …mehr

Ortsteile in Oberroth

In der Gemarkung von Oberroth gibt es folgende Ortsteile:OberrothSchalkshofen …mehr

Neubürger Oberroth

Informationen für unsere neuen Bürger
Wir begrüßen Sie recht herzlich als Neubürger in unserer Gemeinde. Damit Sie sich schnell einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen im Gemeindegebiet sowie unsere Dienstleistungen machen zu können, stellen wir Ihnen hier Informationen zur Verfügung. Um  …mehr

Wappen der Gemeinde Oberroth

Wappen von Oberroth
 Wappenbeschreibung: In Rot eine eingeschweifte goldene Spitze, darin ein wachsender roter Bischofsstab; vorne ein silberner Wellenbalken, hinten ein halber silberner Adler am Spalt. Der Inhalt des Hoheitszeichens ist wie folgt zu begründen:Die Geschichte der Gemeinde Oberroth wurde vor allem vom Ge …mehr

Geschichte der Gemeinde Oberroth

 Der Name Oberroth tauchte wohl erstmals um 780 als "Rota" auf und wurde 898 in einer kaiserlichen Urkunde erwähnt.Noch zu Beginn des 12. Jahrhunderts war Oberroth den Herren von Roth untertan. Diese hatten ihren Sitz auf einer Hochburg östlich von Schalkshofen. Wolfhart von Roth war von 1288 bis 13 …mehr

Die Geschichte der Gemeinde Oberroth

Der Name Oberroth tauchte wohl erstmals um 780 als "Rota" auf, wurde 898 in einer kaiserlichen Urkunde erwähnt. Noch zu Beginn des 12. Jahrhunderts war das Oberroth den Herren von Roth untertan. Diese hatten ihren Sitz auf einer Hochburg östlich von Schalkshofen. Wolfhart von Roth war von 1288 bis 1 …mehr

Statistische Angaben zur Gemeinde Oberroth

Gemeindefläche
995 ha Einwohner (Stand: 01.05.2021)
Gesamt       990 davonmännlich     510weiblich      480 FlächennutzungFläche Gesamt                995 ha davon Landwirtschaft                  633 haWald                                 244 haWasserfläche                     16 haVerkehrsfläche    …mehr

Geographische Lage der Gemeinde Oberroth

Die Gemeinde Oberroth liegt mit dem Weiler Schalkshofen im Tal der Roth.  Längengrad: 10 Grad, 11 Minuten und 15 SekundenBreitengrad: 48 Grad, 10 Minuten und 30 SekundenHöhe über Normalnull: 536 m Verkehrsanbindung:
BAB (A7) Ausfahrt Illertissen Staatsstraße 2020 Busverbindungen:
Babenhausen - Iller …mehr

Das Wappen der Gemeinde Oberroth

Wappen von Oberroth
Wappenbeschreibung:
Die Beschreibung des neuen Wappens lautet: “In Rot eine eingeschweifte goldene Spitze, darin ein wachsender roter Bischofsstab; vorne ein silberner Wellenbalken, hinten ein halber silberner Adler am Spalt“ Der Inhalt des Hoheitszeichens ist wie folgt zu begründen:
Die Geschichte  …mehr

drucken nach oben